Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Wir erheben, verarbeiten und nutzen daher nur personenbezogene Daten, soweit Sie darin eingewilligt haben oder ein Gesetz dies erlaubt. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich, welche Daten wir wann und zu welchem Zweck erheben.

Verantwortlichkeit für die Datenerfassung

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber (s.u.). Dessen Kontaktdaten können Sie auch dem Impressum unserer Website entnehmen.

Patrick Langenberg
Altendahl 22
51515 Kürten
 
Allgemein gilt: Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Zweck der Datenerhebung, -verwendung, -verarbeitung und Vertragsabwicklung

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung freiwillig mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Bestellung. Die Löschung Ihrer Daten ist jederzeit möglich per Nachricht an uns an info@marlone-moda.de.

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.

Die durch Sie eingegeben Daten werden zur Erfüllung des vertraglichen Zwecks erhoben und verarbeitet (Bestellung des Sets).

Zahlungsdienstleister Paypal

Auf unserer Website bieten wir die Möglichkeit zur Bezahlung via PayPal an. Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist die PayPal (Europe) S.à.r.l.et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden “PayPal”).

Wenn Sie die Bezahlung via PayPal auswählen, werden die von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal übermittelt. Die Übermittlung Ihrer Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
(Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorgängen nicht aus.

Speicherung von Zugriffsdaten in Server-Logfiles

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles, wie z.B. den Namen der angeforderten Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider, Browsertyp und Version, verwendetes Betriebssystem, Refferrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners und Uhrzeit der Serveranfrage. Wir behalten uns das Recht vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Es kann vorkommen, dass innerhalb dieser Webseite Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) Ihre IP-Adresse wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an Ihren Browser senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern.

Die Verarbeitung von Daten in diesem Zusammenhang erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a und f EU-DSGVO.

Widerruf von Einwilligungen

Sie können bereits erteilte Einwilligungen jederzeit vollständig oder teilweise widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an info@marlone-moda.de. Die Möglichkeit zum Widerruf umfasst auch die Möglichkeit, die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten auf gewisse Teile der in der Datenschutzerklärung aufgelisteten Dienste und Vorgänge zu beschränken. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Nach dem Widerruf zur Datenverarbeitung können wir eine uneingeschränkte Nutzung der Plattform, auch nach ggf. vorherigem Vertragsabschluss, teilweise nicht mehr gewährleisten.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Auskunftsrecht, Berichtigung, Sperrung und Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Nach Löschung oder Sperrung Ihrer Daten können wir eine uneingeschränkte Nutzung der Plattform, auch nach ggf. vorherigem Vertragsabschluss, teilweise nicht mehr gewährleisten. Bei der Ausübung von Löschrechten bleiben etwaige gesetzliche Aufbewahrungsfristen unberührt. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Eine übersichtliche Darstellung Ihrer Rechte als betroffene Person stellen wir Ihnen hier zur Verfügung: https://www.marlone-moda.de/betroffenenrechte/

Diese Datenschutzerklärung können Sie jederzeit unter Datenschutzerklärung als PDF abrufen, abspeichern und ausdrucken.

Stand: April 2020